Unser Auftrag
Im Freiburger Stadtbau Verbund bündeln wir unser Leistungsspektrum, bestehend aus den Tätigkeitsfeldern Wohnen, Parken und Baden. Mehr als 300 Mitarbeiter_innen koordinieren die Baumaßnahmen, betreuen die Anliegen der Mieter_innen, verwalten und pflegen Gebäude oder kümmern sich um die Gäste in den Parkgaragen und Bädern. Mit unseren Wohngebäuden, der Entwicklung lebenswerter Quartiere, aber auch mit Bauten wie der Keidel Therme, dem Konzerthaus, der Radstation oder dem Pavillon am Europaplatz prägen wir das moderne Stadtbild Freiburgs.
Unser Selbstverständnis geht auf die Werte der 1919 gegründeten Freiburger Siedlungsgesellschaft zurück. Die große, soziale Aufgabe lautet seit jeher, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Darin investieren wir jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag. Der Freiburger Stadtbau Verbund ist mit mehr als 11.500 eigenen und verwalteten Wohnungen der größte kommunale Wohnungsversorger Südbadens. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um der Wohnungsknappheit entgegenzuwirken.
UNSERE STRUKTUR
Herzstück des Freiburger Stadtbau Verbundes ist die Freiburger Stadtbau GmbH. Sie ist im Jahr 2000 aus der Freiburger Siedlungsgesellschaft hervorgegangen. Über die Jahrzehnte kamen mit großen Herausforderungen viele neue Aufgaben für die Siedlungsgesellschaft hinzu, die zwischen 1998 und 2000 zur heutigen Verbundstruktur führten. So verwalten und betreiben wir die städtischen Parkhäuser, die Keidel Therme sowie die Hallen- und Freibäder. Auf diese Weise gestalten wir auch die Wirtschafts- und Freizeit-Infrastruktur der Stadt.
FSB 2030 - MEHR WOHNEN. FAIRE MIETEN. FÜR FREIBURG.
Am 26. Mai 2020 hat der Gemeinderat der Stadt Freiburg das Konzept "FSB 2030 - Mehr Wohnen. Faire Mieten. Für Freiburg." zur Stärkung und Weiterentwicklung der Freiburger Stadtbau beschlossen. In den vier Themenfeldern
|
|
|
werden Maßnahmen aufgeführt, die wegweisend für die Zukunft der Freiburger Stadtbau GmbH und damit auch des Verbundes sind.
ÜBER 100 JAHRE FREIBURGER STADTBAU GMBH (FSB)
Das bedeutet: mehr als 100 Jahre soziale Verantwortung.
Unser Auftrag: Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und in den Quartieren ein lebenswertes Umfeld zu gestalten.
Werfen Sie einen Blick in die Geschichte der Freiburger Stadtbau und in ihre Zukunft. Dazu gibt es viele Stimmen zum 100-jährigen Jubiläum - von unserer Geschäftsführung bis zu unseren Mieter_innen.
Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Wir stellen uns vor
Unsere Unternehmen im Freiburger Stadtbau Verbund umfassen eine Gesamtbilanzsumme von mehr als 646 Mio. Euro. Ein detailliertes Bild des Freiburger Stadtbau Verbundes mit seinen Beteiligungen vermittelt unser Organigramm.
Als kommunales Unternehmen sind wir eng mit der Stadt Freiburg verbunden. Sie ist auch Gesellschafterin der Unternehmen im Freiburger Stadtbau Verbund. Kontrolliert wird der Freiburger Stadtbau Verbund von seinem Aufsichtsrat.
Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB)
- Hervorgegangen aus der 1919 gegründeten Siedlungsgesellschaft
- Errichtet und vermietet in Freiburg bezahlbaren Wohnraum
- Verwaltet mehr als 11.500 Mietwohnungen im Bestand und Wohneigentum
- Entwickelt lebenswerte Quartiere
Die Freiburger Stadtimmobilien GmbH & Co. KG. (FSI)
- Umfasst die im Jahr 2013 übernommenen 935 städtischen Immobilien
- Die Wohnungen werden über die FSB vermietet und verwaltet
Die Freiburger Kommunalbauten GmbH Baugesellschaft & Co. KG (FKB)
- Gegründet 1969 für kommunale Bauvorhaben
- Betreibt und verwaltet eigene, städtische und fremde Parkgaragen
- Zur FKB gehören die Radstation am Hauptbahnhof, die Keidel Therme und weitere Bauten wie z. B. das Freiburger Konzerthaus.
Die Regio Bäder GmbH (RBG)
- Die RBG betreibt die fünf städtischen Hallen- und drei Freibäder.
Unternehmensorganisation
Aufsichtsratsvorsitzender: |
| Oberbürgermeister Martin W. W. Horn |
Kaufmännischer Geschäftsführer: |
| Ralf Klausmann |
Technische Geschäftsführerin: |
| Dr. Magdalena Szablewska |
Prokurist der FSB, FSI, |
| Michael Seiler |
Prokuristin der FSB, FSI: |
| Barbara C. Mietsch |
Prokurist der FKB, RBG: |
| Oliver Heintz |
Wohnen, Baden, Parken: Hier finden Sie uns
Freiburger Stadtbau Verbund
Am Karlsplatz 2
79098 Freiburg i. Brsg.
0761 2105-0
info[at]fsb-fr.de
www.freiburger-stadtbau.de
Mieter_innenbüros
Mieter_innenbüro Haslach
Laubenweg 1, 79115 Freiburg
0761 2105-720
Mieter_innenbüro Nordstadt
Tennenbacherstraße 37, 79106 Freiburg
0761 2105-700
Mieter_innenbüro Stühlinger
Wannerstraße 26b, 79106 Freiburg
0761 2105-730
Mieter_innenbüro Weingarten
Binzengrün 28, 79114 Freiburg
0761 2105-740