Direkt zum Inhalt

Herzlich Willkommen

Mit den Unternehmen im Freiburger Stadtbau Verbund schaffen wir seit mehr als 100 Jahren bezahlbaren Wohnraum und gestalten so aktiv das Freiburger Stadtbild mit innovativer und markanter Architektur, die schon häufig ausgezeichnet wurde. Gleichzeitig übernehmen wir kommunale Aufgaben für die Stadt Freiburg in den Bereichen Parken und Baden. Damit ermöglichen wir den Freiburger Bürger_innen Erholung und Gesundheit in der Keidel Therme, Badespaß für Groß und Klein in den Hallen- und Freibädern der Stadt sowie sicheres und entspanntes Parken in unseren Parkgaragen und der Radstation am Hauptbahnhof.

Auf diesen Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte zum Freiburger Stadtbau Verbund, zu unseren Leistungen und finden aktuelle Informationen.

Wir schaffen Lebensqualität seit mehr als 100 Jahren 


Im bundesweiten Städtevergleich liegt Freiburg in vielen Kategorien auf den vorderen Plätzen: Das liegt am mittelalterlichen Stadtbild, den einzigartigen Bächle, dem sonnigen Wetter, dem guten Essen und der schönen Landschaft.

Aber es gibt noch mehr, was Freiburg lebens- und liebenswert macht: etwa die hohe Lebensqualität und die gute Infrastruktur. Mit unseren Angeboten und Dienstleistungen im Freiburger Stadtbau Verbund tragen wir einen großen Teil dazu bei. 

Ein Icon symbolisiert ein Haus.

Wohnungsbau –
sozial und nachhaltig

Mehr erfahren

Ein Icon symbolisiert mit Wellen das Baden.

Baden –
im Sommer wie im Winter

Mehr erfahren

Das Icon mit dem P symbolisiert das Parken.

Parken –
sicher und bequem

Mehr erfahren

Aktuelles

NEUIGKEITEN VOM FREIBURGER STADTBAU VERBUND

FREIBURGER STADTBAU ERHÄLT NACHHALTIGKEITSZERTIFIKAT IN PLATIN

Die Freiburger Stadtbau GmbH hat am 27. April 2023 für die Quartiersentwicklung „Im Metzgergrün“ von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Erschließungszertifikat in Platin erhalten. Dieses Quartierszertifikat in Platin ist das erste für ein Bauvorhaben in Freiburg und erst das zweite seiner Art in Baden-Württemberg. Die Zertifizierung umfasst Kriterien aus fünf Themenfeldern des nachhaltigen Bauens (ökologisch, ökonomisch, soziokulturell, technisch und prozessual). Dabei wird die Qualität jeder Kategorie mit je zwanzig Prozent Anteil bewertet. Insgesamt erreichte die Freiburger Stadtbau mit 81,8 Prozent den für die Platin-Zertifizierung notwendigen, hohen Erfüllungsgrad.

Mehr dazu auf unserer Projektwebsite oder in unserem Videoclip.

Unsere Pressemitteilung

JETZT NEU: SMARTER PARKEN IN DER SCHLOSSBERG- UND DER ROTTECKGARAGE

Ab dem 27. März 2023 wird Parken in der Schlossberg- und Rotteckgarage smarter, denn es erfolgt nur noch bargeldlos mit Karte, Handy oder Smartwatch. Damit wird das Parken für Sie als Freiburgerinnen und Freiburger sowie für unsere touristischen Gäste einfacher und bequemer. Probleme mit Münzgeld und Scheinen gehören dann der Vergangenheit an.

BITTE BEACHTEN SIE: 

  • Bezahlt werden kann kontaktlos oder mit PIN mit Debit- (z. B. EC-Karte) oder Kreditkarte, über das Handy oder mit der Smartwatch.
  • Als interessierte Parkgäste können Sie sich auch über unseren Partner evopark zu Park-Apps informieren, mit denen Sie in unseren Parkgaragen und europaweit Ihr Parken komplett digital abwickeln können.
  • Für die Eingewöhnungszeit steht in jeder Parkgarage in den ersten vier Wochen noch ein Automat zur Verfügung, an dem im Notfall mit Bargeld gezahlt werden kann.
  • Und wenn Sie einmal Ihren Parkschein nicht finden: Dann können Sie über die Kennzeicheneingabe am Automaten den Einfahrtszeitpunkt ermitteln und mit diesem Nachweis bezahlen.

Unseren Partner evopark erreichen Sie über diesen LINK.

Zur Pressemitteilung

MIETER_INNENSERVICE:

Fragen rund um Mietthemen beantworten Ihnen Ihre Mieter_innenbüros. 
Sie erreichen die Mieter_innenbüros auch per E-Mail: .

WOHNUNGSBEWERBUNG:

Sie suchen eine Wohnung und möchten bei der FSB wohnen? Sie haben Fragen zur Wohnungsbewerbung? Wichtige Informationen und das Online-Formular für die Wohnungsbewerbung finden Sie hier. Gerne stehen wir Ihnen in den Mieter_innenbüros auch telefonisch, persönlich oder per E-Mail, zur Verfügung.

DIE ÖFFNUNGSZEITEN UNSERER MIETERBÜROS 

Hier finden Sie die neuen Zeiten zur telefonischen Erreichbarkeit und zur Terminvereinbarung, die Öffnungszeiten für Besucher_innen und Informationen zur Wohnungsbewerbung.

ENERGIE-SPARTIPPS

Ausführliche Informationen zum Einsparen von Energie finden Sie auf den Seiten Energie-Spartipps und Heizen und Lüften.

Wenn Sie Energiespar-Tipps auch Ihrer Mittersprache suchen oder in einer Sprache, die Ihnen geläufiger ist als die deutsche , finden Sie vielleicht hier weitere Informationen. 

Zirka 100 neue energieeffiziente Wohnungen entstehen für Freiburg, davon 50 Prozent öffentlich geförderter MietwohnungsbauMehrfachbeauftragung Drei-Ähren-Straße, Haslach: Siegerentwurf von Froetscher Lichtenwagner Architekten aus Wien

Unter Vorsitz des Frankfurter Architekten Prof. Zvonko Turkali hat eine 12-köpfige Sach- und Fachjury über eine…

Mehr >>

Quartiersentwicklung von Deutscher Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen auf höchstem Niveau ausgezeichnetQuartiersentwicklung im Metzgergrün erhält Nachhaltigkeits-Zertifikat in Platin

Die Freiburger Stadtbau GmbH hat heute, am 27. April 2023, für die Quartiersentwicklung „Im Metzgergrün“ von der…

Mehr >>

80 neue energieeffiziente Wohnungen entstehen für FreiburgMehrfachbeauftragung Weingarten-West: Büro 3+ architekten aus Augsburg stellt Siegerentwurf

Die Freiburger Stadtbau GmbH (FSB) stellt gemeinsam mit der Stadtverwaltung im Rahmen der Mehrfachbeauftragung die…

Mehr >>

PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

Wenn Sie Fragen zum Freiburger Stadtbau Verbund haben, sprechen Sie uns bitte an. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

MARION UERLINGS

     

0761 2105-217

   

 

   

IHR KONTAKT ZUM FREIBURGER STADTBAU VERBUND 

Sie haben Fragen zu einem unserer Geschäftsbereiche? Schreiben Sie uns!

Wir sichern Ihnen zu, dass wir Ihre Angaben vertraulich behandeln. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Bestimmungen der jeweils geltenden Vorschriften und Gesetze zum Datenschutz gespeichert, verarbeitet oder genutzt. Es erhalten lediglich diejenigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freiburger Stadtbau Verbundes Kenntnis über Ihre Angaben, die Ihre Anfrage bzw. Mitteilung bearbeiten. Bitte bestätigen Sie, dass Sie den Datenschutzhinweis gelesen haben.
Hiermit bestätigen Sie, dass Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen. Ihre Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Falls Sie nicht einwilligen, können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten.
Bitte fügen Sie in das nachfolgende Feld die Summe der Berechnung aus dem darunter befindlichen, grauen Kasten (Captcha) ein.
captcha

Freiburger Stadtbau Verbund


Am Karlsplatz 2
79098 Freiburg i. Brsg.

0761 2105-0

www.freiburger-stadtbau.de

Kontaktformular
Notdienst

Impressum
Datenschutz

Mieter_innenbüros


Mieter_innenbüro Haslach
Laubenweg 1, 79115 Freiburg
0761 2105-720

Mieter_innenbüro Nordstadt
Tennenbacherstraße 37, 79106 Freiburg
0761 2105-700

Mieter_innenbüro Stühlinger
Wannerstraße 26b, 79106 Freiburg
0761 2105-730

Mieter_innenbüro Weingarten
Binzengrün 28, 79114 Freiburg
0761 2105-740